Jacky
SELFCARE-TIPPS FÜR FAULE
Aktualisiert: 29. Apr. 2022
Wir alle haben entweder keine Zeit oder keinen Bock. aber nö.. damit is jetzt Schluss.

Ich zeige dir, was alles zur Selfcare gehört. Da sind bestimmt einige Dinge dabei, von denen du niemals behauptet hättest, dass das was mit Selfcare zu tun hat.
Stell dir vor, du bist ein Glas Wasser und wenn du darauf achtest, dass immer Wasser in deinem Glas ist, dann hast du auch immer genug Energie für dich und somit für andere.
Ich hab ja so das Gefühl, dass uns ständig nur beigebracht wird, wie wir uns um andere kümmern. Dass wir emphatisch sein müssen und bloß nicht egoistisch sein dürfen.
Aber was, wenn genau das, das Problem unserer Gesellschaft ist?
Es ist nicht egoistisch, wenn du dir selbst wichtig bist. Und natürlich gibt es hier wieder die Extreme. Wie meine Oma immer so schön sagt: "Der Mittelweg ist immer der Beste."
Um die Balance gehts.

Aber bevor ich jetzt hier ausschweife und nen ganzen Aufsatz über Ausgleich schreibe, hier erstmal die besten Tipps für dich, um im Thema Selfcare anzukommen
Und wie bei allem, was ich tue: Es gibt hier absolut keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ich teile hier nur meine Perspektive und was ich selbst unter Selfcare verstehe.
Also los geht's:
SELFCARE für EINSTEIGER
Bewusst duschen und die paar Minuten wirklich genießen
Ein paar mal tief durchatmen
Mal in den Körper spüren und dich selbst fragen, was du jetzt brauchst
Bewusst und ausgiebig deine Zähne putzen
Deine Füße in einen Fluss hängen
Deiner Haut Feuchtigkeit schenken (natürlich am besten mit Naturprodukten)
Klamotten anziehen, in denen du dich so richtig GUT fühlst
Eine Maniküre machen oder machen lassen
Genug Wasser trinken
Gua Sha mit Mandelöl als Abend- oder Morgenroutine
Deine Nägel lackieren (Ja, egal ob Mann, Frau oder Divers, das können wir alle)
Kleine Momente, in denen du dir einfach ne Pause gönnst
Sonnenstrahlen einfangen
Dir ein leckeres Getränk machen und es richtig zelebrieren
Barfuß laufen und dich richtig erden (stell dir einfach vor, wie Wurzeln in die Erde wachsen)
Dankbarkeitstagebuch schreiben (morgens 3 Dinge reichen völlig)
3 Minuten meditieren (reicht völlig)
Bewusst in den Wald gehen und dir die Natur anschauen
Nen Baum umarmen (klingt echt blöd, aber bewirkt Wunder)
In den kalten See springen
Und wenn du wirklich noch komplett neu in diesem Thema bist, dann kann ich dir die Podcast-Folge von meiner lieben Natalie sehr ans Herz legen. Es darf nämlich leicht sein!
SELFCARE für FORTGESCHRITTENE
Auf eine gesunde Ernährung achten (nach dem 80/20 Prinzip, keiner ist perfekt)
Einfach mal alleine essen gehen
Klamotten kaufen, die nur DIR gefallen
10 Minuten Yoga machen
Dir ne Session buchen, die zu deinem Seelenfrieden beiträgt (ThetaHealing®, Hypnose, Coaching, Heilpraktik, Stressmanagement, Energiearbeit, Astroreading,... sowas z.B.)
Zur Massage gehen
Die Naturreine Ätherische Öle kaufen und damit deinen Alltag gestalten (z.B. hier)
Tagebuch schreiben
Mehrmals die Woche bewusst in die Natur gehen
Baden mit Natron
Tee oder Rohkakao zu deinem ganz eigenen Ritual machen
Grenzen setzen und für dich selbst einstehen (WICHTIGES THEMA, kommt ganz sicher noch ein Beitrag dazu)
Eigene Hobbys finden
Etwas neues lernen oder kreieren
Dinge, die du schon lange vor dir herschiebst erledigen (das macht Luft im Kopf)
10 Minuten meditieren
Dir beim Friseur endlich die Frisur machen, die du schon immer haben wolltest
SELFCARE für PROFIS
Dir nen ganzen Tag nur für DICH frei nehmen
Ins Wellnesshotel fahren und dich entspannen
Eine Darmsanierung machen
Zuhause ausmisten, um dich frei von Altlasten zu machen
Ein Mentoring buchen, um deinen Selbstwert und dein Selbstvertrauen aufs nächste Level zu heben
Deine Heilung und Entwicklung zur Priorität machen (Therapie, Heilpraktiker, Arzt... deine Gesundheit ist wichtig)
Zu einem Retreat gehen
Tägliche Meditation oder Sporteinheiten (oder beides)
Dein Handy bei Seite legen
Zu einem Vipassana gehen und einfach mal für ein paar Tage schweigen
Alleine in den Urlaub fahren, einfach nur so
Für deine Bedürfnisse einstehen und sie auch kommunizieren (die Erweiterung zum Grenzen setzen)
Dein Herz weit öffnen, für dich selbst und im Nachgang dann auch für andere (aber in erster Linie für dich)
Der Grund, warum dieser Beitrag entstanden ist, ist weil ich es selbst oft nicht hin bekommen habe, mich an erste Stelle zu stellen.
Und genau deswegen wollte ich mal einen kleinen Überblick ins Thema Selfcare geben. So hast du eine Liste mit Dingen, die du für dich tun kannst, sollte es dir mal nicht so gut gehen oder dir der Ausgleich fehlen.
Dann entlasse ich dich mal mit den Worten: